Beauftragte
Claus Kleinhenz - Seniorenbeauftragter der Gemeinde Sandberg
Die Landkreise und kreisfreien Städte sind nach Art. 69 des Gesetzes zur Ausführung der Sozialgesetze (AGSG) verpflichtet, seniorenpolitische Gesamtkonzepte zu entwickeln. Für unseren Landkreis wird zurzeit das seniorenpolitische Gesamtkonzept erarbeitet. Beteiligt sind neben den verschiedenen Organisationen und Verbänden auch die Allianzen des Landkreises. Im hierzu gebildeten Arbeitskreis der Kreuzbergallianz vertritt Alfons Holzheimer unsere Gemeinde.
Der Seniorenbeauftragte
- ist Ansprechpartner für die Senioren und deren Angehörige in der Gemeinde,
- nimmt Anregungen von einzelnen Betroffenen entgegen,
- ist bei Bedarf behilflich, beim Ausfüllen von Anträgen zur Seite zu stehen,
- hält sich bei der Arbeit streng an die Grundsätze der Vertraulichkeit der anvertrauten persönlichen Informationen sowie an die Vorgaben des Datenschutzes,
- berät die Gemeinde bei Belangen, die Senioren betreffen,
- nimmt selbst keine Aufgaben der professionellen/praktischen Altenhilfe wahr, sondern vermittelt bei Bedarf an entsprechende Beratungsstellen.
Claus Kleinhenz, Blumenstr. 20, Sandberg, Tel. 09701 1353, E-Mail
Olaf Geis - Behindertenbeauftragter der Gemeinde Sandberg
Lara Albert - Öko-Beauftragte der Gemeinde Sandberg
Rhön-Grabfeld ist Öko-Modellregion und setzt sich insbesondere für die Stärkung des Öko-Landbaus im Landkreis ein. Zukünftig soll ein Schwerpunkt auch sein, die ganze Öko-Wertschöpfungskette in der Region zu stärken und zu entwickeln.
Öko-Beauftragte informieren zu ökologischen Ansätzen. Sie stehen in Kontakt mit dem Büro der Öko-Modellregion und bringen die Themen der Öko-Modellregion in die kommunalen Gremien ein.
Für die Gemeinde Sandberg übernimmt Lara Albert dieses Amt.