Direkt-Link zum Seiteninhalt Sehhilfe wieder ausschalten
Logo
 

Urlaub in Sandberg

Weitere Informationen finden Sie auf der touristischen Homepage der Gemeinde Sandberg www.die-rhoener-walddoerfer.de.

 



Im Laufe der vergangenen Jahre ist die Rhön ein Ferienland erster Güte geworden. Dabei hat diese Landschaft ihren Charakter voll bewahrt. Die Rhön unterscheidet sich grundsätzlich von anderen deutschen Mittelgebirgen. Sie ist kein reines Waldgebiet, sondern mit den meist baumlosen Kuppen, den Matten, den Wiesentälern und dem Wald eine abwechslungsreiche Landschaft. Immer wieder öffnen sich dem Wanderer freie Ausblicke auf die Hügel und Täler und ihre kleinen, einladenden Orte.

Zu diesen gehört Sandberg mit seinen Ortsteilen Langenleiten, Schmalwasser, Waldberg und Kilianshof. Diese Orte bilden seit 1972 eine Einheitsgemeinde. Sandberg liegt am Fuße des Kreuzbergs im Naturpark "Bayerische Rhön" und im "Biosphärenreservat Rhön". Die Gemeinde Sandberg hat ca. 2.500 Einwohner.

Der Urlaubsgast findet hier Ruhe, Entspannung und Erholung in der einzigartig schönen und "rauen" Rhön. Dem Wanderer stehen unzählige Wanderwege und lohnende Wanderziele in allen Ortsteilen offen.

Abwechslung bringt ein Ausflug in eines der Bäder der Umgebung (Bad Neustadt, Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Brückenau und Bad Königshofen), zu den naheliegenden Berghütten (Neustädter Haus, Würzburger Haus und Kissinger Hütte), zum Kreuzberg (928 m), dem "heiligen Berg" Frankens oder zur Wasserkuppe (950 m).

Für einen angenehmen Aufenthalt sorgen die gutbürgerlichen Gasthöfe und gemütlichen Pensionen, in denen man sich sicherlich mit Erfolg um Ihr Wohlergehen bemühen wird.

Am Feuerberg sind rund um die "Kissinger Hütte" Loipen und Wanderwege mit einer Länge von 5 bis 20 km von leichter bis mittlerer Schwierigkeit vorhanden.

 

 

 

Kostenlose Parkplätze stehen ausreichend am Feuerberg zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgt die "Kissinger Hütte" an der Bergstation.
Weitere Wintersportmöglichkeiten bietet der Kreuzberg (928 m) und der Arnsberg (843 m), welche in unmittelbarer Nähe liegen, sowie für den Skilangläufer die Loipen am Neustädter Haus und am Heidelstein.
 
Wir würden uns freuen, wenn unser Angebot Ihren Vorstellungen entspricht und wünschen Ihnen schon jetzt einen angenehmen Aufenthalt in unserer Gemeinde.

 

 

Zur Geschichte der Ortsform der Walddörfer:

Infotafel "....wie Perlen an einer Kette!"   -  als .pdf-Dokument

 

Weiter interessante Links zu unserer Gemeinde und Region:

 

www.die-rhoener-walddoerfer.de


www.kreuzberg-news.de

 

http://schnitzstandortrhoen.de
 

www.kilianshof-ferienwohnungen.de


www.kissinger-huette.de

www.rhoenklub-badkissingen.de

www.kalinenhof.de        E-Mail:

www.rhoen.de
 

www.kreuzbergshuttle.de


www.baederlandbus.de
 

www.hochrhoenbus.de
 

www.sinntalbus.de

www.kreuzbergbus.de

www.saaletalbus.de

www.streutalbus.de

 

Freizeitkarte Landkreis Rhön-grabfeld

 


 

Mit dem Kreuzbergbus besteht für Gäste und Einheimische die  Möglichkeit, den Kreuzberg mit seiner Wallfahrtskirche und seinen gastronomischen Einrichtungen mit dem Bus zu erreichen. Damit sind die Gemeinden rund um den Kreuzberg an diesen unabhängig von Wochentagen und Jahreszeiten ganzjährig mit öffentlichen Verkehrsmitteln angebunden.

 

• Fahrgäste, die eine der mit    bezeichneten Fahrten nutzen wollen, melden dies bis zwei Stunden vor Abfahrt bei der Anrufzentrale Kreuzbergbus unter Tel. 09772/917 80 94 an. Dies gilt auch für die Rückfahrt.

• Fahrgäste, die mit der Linie 8305 aus Richtung Bad Neustadt oder Gersfeld ankommen und beim Einsteigen den Kreuzberg als Fahrziel angegeben haben, können an der Haltestelle Bischofsheim, Post auf den Kreuzbergbus umsteigen.

• Bei Gruppen über 6 Personen erfolgt die Anmeldung am Vortag (am Freitag für Sonntag) bis 15.00 Uhr. Der Kreuzbergbus fährt nur auf Anmeldung zu den im beiliegenden Fahrplan angegebenen Zeiten. An Wochenenden und Feiertagen wird der Kreuzberg ohne Anmeldung durch die Linie 8305 und von 1. Mai bis 31. Oktober zusätzlich vom Hochrhönbus (Linie 8260) angefahren (www.hochrhoenbus.de).

Die Haltestelle Kloster Kreuzberg kann nur mit dem planmäßig als Kreuzbergbus eingesetzten Kleinbus (8 Plätze) angefahren werden. Wird bei höherer Fahrgastzahl ein größerer Bus eingesetzt, erfolgt die Abfahrt an der Haltestelle Kreuzberg, Parkplatz.

Weitere Informationen siehe Flyer.

 

Flyer Kreuzbergbus

 

Flyer Kreuzberg-Shuttle

 

Broschüre "Mit dem Bus durchs Bäderland Bayerische Rhön" einschl. Fahrplänen

 

Freizeitbuslinien der Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen

 



Barrierefreiheit

Neugestaltung Dorfplatz Sandberg - Einladung zur Arbeitskreissitzung am Montag, 05.10.2015 um 19.00 Uhr im Rathaus.

mehr ...


Anschrift
Gemeinde Sandberg
Schulstraße 6
97657 Sandberg

Tel 09701/9100-0
Fax 09701/9100-28


Gemeinde Sandberg

Schulstraße 6
97657 Sandberg

 

Tel 09701 / 9100-0
Fax 09701 / 9100-28

 

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
  8.00 - 12.00 Uhr

 

Nachmittags:

 

Montag

Donnerstag

13.00 - 16.00 Uhr
13.00 - 18.00 Uhr